Finden Sie im Weihnachtsbüro Wissenswertes rund um Weihnachten :
Weihnachtsfee.
Weihnachtsaktionen.
Netzwerk Weihnachten.
Im Wandel der Zeiten.
Bastelzeit.
Brauchtum.
Bücher.
Filme.
Gedichte.
Geschichten.
Lieder.
Märchen.
Musik.
Sprüche.
Unterrichtstipps.
Weihnachtsgrüße.
Weihnachtsrezepte.
Weihnachtsbackstube.
Tipps für Weihnachtsgebäck.
Adventsterne.
Anisplätzchen.
Bärentatzen.
Bratäpfel.
Dominosteine.
Dresdener Stollen.
Feine Butterplätzchen.
Glühwein.
Heidesand.
Kekse mit Marmelade.
Lebkuchen.
Lebkuchenherzen.
Kandierte Äpfel.
Kokosmakronen.
Marzipan.
Marzipankonfekt.
Nürnberger Lebkuchen.
Schneemänner.
Spekulatius.
Spritzgebäck.
Vanillekipferl.
Weihnachtspunsch.
Weihnachtstorte.
Zimtsterne.
Wasserkringel.
Aktion Lieblingsplätzchen Berlin/ Brandenburg.
Kochen.
Tipps.
Veranstaltungstipps.
Witze.
Weihnachtsmärkte.
Vermischtes.
Aus der Weihnachtsbackstube empfehlen wir: Adventssterne
AdventsterneZutaten für ca. 30 Stück:
300 g Mehl, 200 g Butter, 100 g Zucker, 100 g gemahlene Mandeln, 1 Ei , 7 Esslöffel Holundergelee, Puderzucker zum bestreuen.
Zubereitung:
Aus dem Mehl, der Butter, dem Zucker, den gemahlenen Mandeln und dem Ei einen Mürbeteig kneten. In Folie wickeln und mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 180ü vorheizen.
Den Teig zwischen 2 Lagen Klarsichtfolie ausrollen. Sterne daraus ausstechen und auf das Backblech legen.
Im Ofen ( Mitte, Umluft 160ü ) ca. 12 Minuten backen. Die Plätzchen leicht abkühlen lassen.
Das Holundergelee in einem kleinen Topf leicht erwärmen und glatt rühren. Je 2 Adventsterne mit etwas Gelee zusammenkleben und mit Puderzucker bestäuben.